
Maybach Cappuccino Pick
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Transportversicherung
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MY-000365
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Transportversicherung
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gesucht habe ich eine Alternative zu meinen absoluten Favoriten V-Picks. In den letzten 2-3 Jahren habe ich recht viele Plektren von unterschiedlichen Anbietern in jeglichen Preislagen eingekauft, um das Spielgefühl zu optimieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich mit dicken Plektren das beste Ergebnis erziele. Ein Jazz2 oder Jazz3 z.B. ist für mich nicht mehr "spielbar".
Das Maybach hält, was es verpricht. Die Maße stimmen, die 4 mm sind an der Spitze vorhanden. Die Farbe ist klasse, die Haptik ebenfalls. Die Größe (29x24 mm) ist super, die Form ideal für mich. Auch hier finde ich wieder die Griffmulde für den Daumen und zusätzlich eine Mulde für den Zeigefinger, die, sagen wir mal, quer über das Plek führt. Da ich vor einiger Zeit meine Plekhaltung geändert habe, sind beide Mulden toll für mich. Die Kollegen, die ihr Plek eher mit den Fingerkuppen und den Zeigefinger nicht leicht angewinkelt halten, werden u.U. nicht ganz mit der Quermulde zurecht kommen.
Das Plek klingt an der Akustik- und E-Gitarre super. Es bringt Körper und hat durch die Kanten und glücklicherweise nicht übertriebene Spitze ein angenehmes Attack. Das Material erzeugt, obwohl selbstverständlich poliert, ein leichtes "Kratzen", was ich an den angerauhten V-Picks schätze.
Leider... Leider ist eine minimaler Riss an einer Spielkante vorhanden, an der ich beim Solospiel z.T. hängen bleibe. Ich muss zugeben, dass ich nicht mehr nachvollziehen kann, ob die Kante bereits da war (Naturmaterial), oder aber ob das beim Spielen passiert ist. Allerdings ist's mehr als unwahrscheinlich, dass nach so kurzer Zeit Saiten eine Kante in Stein erzeugen. Ich werde das Plek schleifen und polieren und schauen, was passiert.
Das Maybach ist super, allerdings preislich keine Alternative zu meinen Favoriten. Verglichen wurde mit einem V-Pick "Diamond".
P.S. Der Dremel hat die Kante beseitigt, jetzt ist das Ding einsetzbar. Da kritisier' ich allerdings die Qualitätskontrolle von Maybach. Eine Kante an der Stelle, an der die Saite gespielt wird, macht das teure Ding im Grunde nutzlos und nicht jeder hat Lust, ein frisches Plek zu bearbeiten, um es gangbar zu machen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.