
Maybach Jazpole 3-Tone Sunburst
Ein echter Band-Player - Die Maybach Jazpole
Mit der Maybach Jazpole erwartet Dich eine optisch aufregende Gitarre mit bester Ergonomik. Ihre tonale Heimat ist der Bandkontext. Auf Grund der Holzauswahl und der transparent auflösenden Tonabnehmer bietet sie Dir einen ausgewogenen Sound über das gesamte Frequenzspektrum. Diese Eigenart ermöglicht es Dir, im Bandmix in jeder Stilistik einen Platz zu finden und Dich im Bandgefüge durchsetzen zu können. Das macht nicht nur Deinen Tontechniker glücklich.
*inkl. versicherten Versand und MwSt.
Du erhältst sofort eine E-Mail, sobald der Artikel in 6-8 Monaten wieder verfügbar ist.
- Artikel-Nr.: MY-000089
Die Anatomie Deiner Jazpole
Vielseitigkeit erwartet Dich bei der in Handarbeit gefertigten Interpretation dieser E-Gitarre von Maybach Guitars. Ein ergonomisch im Offset-Design geformter Korpus aus leichter Pappel trifft hier auf einen verschraubten Ahornhals mit Griffbrett aus indischem Palisander im 12” Radius. Dein Griffbrett kann ohne Aufpreis auch aus massiven Riegelahorn gefertigt werden.
Um den akustischen Sound der nachhaltig gewonnenen Tonhölzer frei zu entfalten, wird bei der Jazpole offenporiger Nitrozelluloselack mit authentischem Aging verwendet. Alternativ kannst Du dich auch für einen New Look in langlebigem Polyurethanlack entscheiden. Du wählst bei Deiner Jazpole zwischen fünf aufregenden Lackierungen von klassischem Three Tone Sunburst bis selbstbewusstem Caddy Green Metallic.
Die Maybach Jazpole verfügt über eine 25,5 Zoll Mensur und 22 Wagner 9662 Medium Jumbo (entspricht 6105) Bünde. Die Kopfplatte der Jazpole ist ein eigenes Design von Maybach Guitars, welches auf den Punkt bringt, was diese Gitarre ist: Die Verbindung der authentischen Tradition mit modernen Akzenten. Für die richtige Intonation sorgen die leichtgängigen und stimmstabilen Gotoh SDS-510 Mechaniken.
Optional kannst Du für besonders authentische Surfsounds die Maybach Jazpole auch mit einem stimmstabilen und problemlos arbeitenden Bigsby B5 Tremolo bekommen, das nebenbei auch ein wirklicher Hingucker ist.
Bereits akustisch begegnet Dir die Jazpole spielfreudig mit einem durch alle Frequenzen hindurch ausgewogenen Klangbild und bewegt sich mit gesundem Sustain und einer charakteristischen perkussiven Note zwischen dem Sound klassischer LP- und ST- E-Gitarren.

Foto: Alexander Grabasch
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Jazpole |
Bauform: | JM-Style, Double Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pappel |
Farbe: | Black |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 22, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach JM-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Humbucker |
Pickup Hals: | Amber Spirit of 59 |
Pickup Steg: | Amber Spirit of 59 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Top Hat, Schwarz |
Brücke: | Tune-o-matic |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 12" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 21,6mm |
12. Bund: ca. 24mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.269,- |
Artikelnummer: | MY-000090 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Jazpole |
Bauform: | JM-Style, Double Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pappel |
Farbe: | Burgundy Mist |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 22, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach JM-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Humbucker |
Pickup Hals: | Amber Spirit of 59 |
Pickup Steg: | Amber Spirit of 59 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Top Hat, Schwarz |
Brücke: | Tune-o-matic |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 12" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 21,6mm |
12. Bund: ca. 24mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.379,- |
Artikelnummer: | MY-000093 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Jazpole |
Bauform: | JM-Style, Double Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pappel |
Farbe: | Caddy Green Metallic |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 22, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach JM-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Humbucker |
Pickup Hals: | Amber Spirit of 59 |
Pickup Steg: | Amber Spirit of 59 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Top Hat, Schwarz |
Brücke: | Tune-o-matic |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 12" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 21,6mm |
12. Bund: ca. 24mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.379,- |
Artikelnummer: | MY-000092 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Jazpole |
Bauform: | JM-Style, Double Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pappel |
Farbe: | 3-Tone Sunburst |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 22, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach JM-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |






Bestückung: | 2x Humbucker |
Pickup Hals: | Amber Spirit of 59 |
Pickup Steg: | Amber Spirit of 59 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Top Hat, Schwarz |
Brücke: | Tune-o-matic |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 12" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 21,6mm |
12. Bund: ca. 24mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.269,- |
Artikelnummer: | MY-000089 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Jazpole |
Bauform: | JM-Style, Double Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pappel |
Farbe: | Vintage White |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 22, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach JM-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Humbucker |
Pickup Hals: | Amber Spirit of 59 |
Pickup Steg: | Amber Spirit of 59 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Top Hat, Schwarz |
Brücke: | Tune-o-matic |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 12" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 21,6mm |
12. Bund: ca. 24mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.269,- |
Artikelnummer: | MY-000091 |






Am Verstärker zeigt sich, wohin die Reise geht
Auf Grund der verwendeten Dreiwegschaltung gibt sich Deine Jazpole am Verstärker benutzerfreundlich und stellt statt vertrackter Elektronik Dein Spiel in den Vordergrund. Hierbei wird sie durch den authentischen, transparenten und ungemein dynamischen Klang der handgewickelten Amber Spirit of 59 Humbucker unterstützt.
Am Halstonabnehmer bietet Dir die Maybach Jazpole warme Clean-Sounds, welche zur gezupften Akkordbegleitung oder geschmackvoller Single-Note-Arbeit einladen. In dieser Stellung macht sie unmissverständlich klar, worin ihre klanglichen Eigenheiten bestehen. Die verwendeten Hölzer, Hals-Korpus-Verbindung und Tonabnehmer räumen den Bass- und Tiefmittenbereich Ihres Tonspektrums auf. So bietet sie in dieser Stellung die gewünschte Wärme, bewahrt sich dennoch Transparenz und Saitentrennung und wird zu keinem Zeitpunkt basslastig.
Diese Qualitäten übersetzen sich auch in den Klang der Jazpole in der Mittelposition. Hier zeigt sie gekonnt abgeschmeckte, perlige Obertöne, die in funky Augenblicken zum Tanzen anregen und gleichermaßen das Herz des Bluesveteranen seufzen lassen.
Wenn du den Toggle-Switch auf die Stegposition schaltest, zeigt die Jazpole ihre Zähne. Ohne hierbei anstrengend zu werden, setzt sie sich in dieser Stellung durch. Der Stegtonabnehmer bringt hier ausreichend Biss mit, um deinem Verstärker ein klein wenig mehr Dampf zu machen, ohne an Klarheit zu verlieren.
Bretter, die die Welt bedeuten - Griffbretter bei Maybach Guitars
Die augenscheinlichste Eigenschaft eines Griffbrettes besteht in der verwendeten Holzart. An dieser Stelle triffst Du eine Entscheidung, die klangliche Auswirkungen hat, allerdings auch für die richtige Pflege Deiner Gitarre Folgen birgt.
Bei Maybach Guitars werden im Wesentlichen drei Holzarten für Griffbretter verwendet: Ahorn (Maple), Ebenholz (Ebony) und Palisander (Indian Rosewood). Für Deine individuelle Teleman Custom Shop Gitarre hast Du die Wahl zwischen einem Ahorn oder einem Palisander Griffbrett.
Ahorn (Maple)
Ein Ahornhals ohne aufgeleimtes Griffbrett bietet Dir auf Grund der Härte dieses Holzes den perkussivsten Ton - ideal, um den natürlichen Twang Deiner Gitarre bestmöglich zu unterstützenund eine schnelle Übersetzung deines Anschlags zu garantieren.Ein Ahorngriffbrett wird auf Grund der Struktur des verwendeten Holzes in aller Regel gemeinsam mit dem ganzen Hals lackiert. Insofern bedarf dieses Griffbrettholz keiner regelmäßigen Pflege mit Griffbrettöl.
Palisander (Indian Rosewood)
Griffbretter aus Palisander bieten dir einen edlen, dunkleren Look und sorgen für einen weicheren Attack und insgesamt wärmeren Klang Deiner Gitarre. Da Palisandergriffbretter nicht lackiert werden, sind sie etwas pflegebedürftiger als ihr Ahornpendant. Du solltest Dein Griffbrett in regelmäßigen Abständen beim Saitenwechsel grundlegend reinigen und jährlich mit silikonfreiem Griffbrettöl pflegen.Vintage Instrumente wurden auf Grund der aufregenden Maserung und Farbgebung oft mitGriffbrettern aus brasilianischem Palisander gefertigt. Die schwindenden Holzvorkommenmachen allerdings Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema im Gitarrenbau. Aus diesem Grund wird bei Maybach Guitars ausschließlich CITES-konformes, indisches Palisander verbaut.
Eine Individualisierung des Griffbretts ist gratis.
Diese Individualisierung kostet Dich keinen Aufpreis.
Nitrolack und Aging oder New Look und Polyurethanlack?
Ein authentisches Stück Musikgeschichte
In feinen Lackrissen, der Patina würdevoll gealterten Nitrolackes und Spielspuren durch jahrelangen, liebevollen Gebrauch schlägt sich ein erfülltes Gitarrenleben auf den Bühnen dieser Welt nieder. Diese Aura ist nicht bloß ein optisches Erlebnis - sie ist Musikgeschichte zum Anfassen und inspiriert Dich, in den Fußstapfen der ganz Großen einen eigenen Weg zu finden. Maybach Gitarren im Aged Look werden hauchdünn mit Nitrozelluloselack versiegelt und von erfahrenen Gitarrenbauern in detailverliebter Handarbeit authentisch gealtert: True Vintage, ab der ersten Minute.
Der Grundstein für Deine Musikgeschichte
Der erste Kontakt mit einer neuen Gitarre ist eine magische Aufforderung, gemeinsam neue Klangwelten zu erschließen und auf einem unbeschriebenen Blatt ein Stück eigene Musikgeschichte zu verewigen. Damit Du diese Erfahrung ein Gitarrenleben lang genießen kannst, werden sie hauchdünn mit beständigem Polyutheranlack überzogen, der Deine Gitarre frei atmen lässt. Toni Götz, der Firmengründer von Maybach Guitars, ist überzeugt, “dass Polyutheranlack gegenüber klassischem Nitrozelluloselack keine klanglichen Einbußen bedeutet (wenn man weiß, wie er richtig aufgetragen wird)”. Hierfür stehen die europäischen Gitarrenbauer von Maybach mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung ein und laden dich frei nach Gene Rhodenberry ein “to boldly go where [nobody] has gone before”.


Dein gewünschtes Finish ist im Preis inbegriffen.
Diese Individualisierung kostet Dich keinen Aufpreis.
Komfortabler Griff in allen Lagen
Der Hals der Maybach Jazpole hat ein sattes C-Profil mit 21,6mm am 1. Bund und 24mm Halsdicke am 12. Bund. Die Halsstärke siedelt sich zwischen den Stradovari und Teleman Modellen von Maybach Guitars und bietet Dir über das gesamte Griffbrett hinweg ein gleichbleibend angenehmes Spielgefühl. Die Komfortzone Deiner Jazpole ist: überall.

1. Bund: 21,6mm
12. Bund: 24mm

Du möchtest ein Instrument testen?

Nutze das i-Music Netzwerk, unterstütze den lokalen Handel und vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Händler vor Ort. Schreibe eine E-Mail oder ruf direkt an.
Mehr als 150 iMusic-Partner in Europa
Link kopieren

Come as you are…
E-Gitarren im markanten Offset-Look des JM-Styles sind bereits seit 1958 echte Klassiker des Gitarrenbaus, die ursprünglich als Topmodell der E-Gitarrenlinie mit vollen Spezifikationen und filigraner Tonabnehmerschaltung für Jazzgitarristen entworfen wurden, um die im Jazz vorherrschende Archtop E-Gitarren abzulösen.
Auf Grund ihres charakteristischen Looks und der speziellen Tonabnehmerschaltung blieb der Erfolg dieses Modells bei der anvisierten Zielgruppe allerdings zunächst aus. Großen Erfolg hatten JM-Style Gitarren allerdings in der Surf-Musik der 1960er Jahre und einige Jahrzehnte später im Grunge der 1990er und in der Indie-Musik der folgenden Jahrzehnte.
Dieses breite Spektrum von Genres zeigt bereits: JM-Style Gitarren sind echte Allroundtalente. Sie beherrschen die gediegene Konversation improvisierter Jazzmusik genauso gut wie ätherische Sphärensounds, crunchy Rhythmen und schreiende Leadpassagen.
JM-Style Gitarren sind Instrumente für Soundtüftler, die genau wissen, was sie wollen. Wenn Du es liebst, Dich in virtuosen Klangteppichen zu verlieren und die Klangvielfalt einer Schraubhals E-Gitarre mit einer fetten, ausgeglichenen Soundbasis suchst, bist Du jetzt fündig geworden.


Aufgeräumte Tiefmitten, puristisches Handling und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Fette Riffs, satte Palm Mutes, vertrackter Prog, cremige Leads – Dieses Instrument hat vielseitige Anwendungsgebiete. Vielleicht findest Du dich auch in der ursprünglichen Zielgruppe des JM-Styles wieder und verbringst die Abende gerne bei Jazz-Sessions der Stadt? In der Maybach Jazpole findest Du eine charakterstarke, durchsetzungsfähige Begleitung, die Dich mit ihrer Wandelbarkeit einlädt, auch einmal neue Wege zu gehen.
1. | Durch die verwendeten Hölzer siedelt Deine Jazpole sich tonal zwischen LP- und ST-Style Gitarren an. Dank des aufgeräumten Tiefmittenspektrums bleibt ihr Sound straff, ohne am unteren Ende überbetont zu sein. Somit kannst Du dich im Bandsound bei geringerer Lautstärke besser durchsetzen. |
2. | Damit du stets die Kontrolle behältst, unterstützt Dich die puristisch ausgeführte Dreiwegschaltung, welche die Soundvielfalt der Jazpole auch in stressigen Bühnensituationen verlässlich abrufbar macht. |
3. | Auf Grund der Holzauswahl und der transparent auflösenden Spirit of 59 Tonabnehmer von Amber Pickups bietet Dir diese E-Gitarre einen ausgewogenen Sound über das gesamte Frequenzspektrum. |