
Maybach Teleman T54 Vintage Cream New-Look
Zwei Bretter für ein Hallelujah - die Maybach Teleman
Zurück zur Wahrheit - oder auch: die Rückbesinnung auf das Wesentliche. Klangliche Authentizität und Soundvielfalt sind kein Hexenwerk. Letztlich braucht es dafür nur zwei gute Stücke Tonholz und ein Paar kundige Hände, das sie vereint. Und ganz ehrlich: Wer braucht schon große Pedalboards?
*inkl. versicherten Versand und MwSt.
Du erhältst sofort eine E-Mail, sobald der Artikel in 6-8 Monaten wieder verfügbar ist.
- Artikel-Nr.: MY-000024
T-Style, made in Europe
Das Motto von Maybach Guitars lautet back to the truth. Im Fall der Maybach Teleman trifft dies zunächst auf die authentische Interpretation dieser T-Style Ikone zu. Dem traditionellen Rezept treu kombinieren hier europäische Gitarrenbauer einen leichten Pinienkorpus mit einem verschraubten Ahornhals.
Optisch und haptisch lädt die Teleman Dich im liebevoll gealterten Nitrozelluloselack zu einer sinnlichen Zeitreise an den Ursprung der E-Gitarre ein. Selbstverständlich kannst Du die Maybach Teleman auch im unberührten New Look mit langlebigem Polyurethanlack wählen und selbst ein Stück Musikgeschichte schreiben.
Die erste klangliche Entscheidung triffst Du bei der Auswahl des passenden Griffbretts. Für Musiker, die einen extra perkussiven Sound suchen, der selbstbewusst demonstriert, woher der Begriff Twang stammt, bietet sich eine Maybach Teleman mit Ahornhals an. Das wahlweise verfügbare Griffbrett aus CITES-konformem, ostindischen Palisander verleiht Deiner Teleman eine zusätzliche Prise klanglicher Wärme und ein weicheres Spielgefühl.
Beide Varianten der Maybach Teleman verfügen über eine 25,5” (648mm) Mensur und einen traditionellen 7,25 Zoll Griffbrettradius. Hierdurch schmiegt sich die Teleman mit vintage-korrekter Griffbrettwölbung wohlig an die Krümmung deiner Greifhand an. 21 perfekt abgerichtete Wagner 9662 Medium/Jumbo (entspricht 6105) Bünde sorgen für ein sauberes Spielgefühl bei angenehmer Saitenlage. Frisch aus dem luxoriösen Kunstlederkoffer ist Deine Teleman ready to rock.
Für eine korrekte Intonation sorgen Gotoh SDS-510 Mechaniken, während ein von erfahrener Hand gefeilter, polierter Knochensattel den präzisen Kontakt zwischen schwingenden Saiten und dem Griffbrett herstellt. Die massive Wilkinson Brücke rundet die string-through body Konstruktion der Teleman mit einer Extraportion klingelnder Obertöne ab.
Am Gurt und auf dem Schoß stellt sich ein Gefühl der Vertrautheit ein: so soll sich eine E-Gitarre anfühlen. Akustisch präsentiert die Teleman ein resonantes und ausgewogenes Klangbild: straffe Bässe, fein gezeichnete Mitten, direkter Attack und ein Obertonspektrum, das seinesgleichen sucht.

Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Miami Green |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 7.25" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000033 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Linkshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Butterscotch |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 7.25" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.190,- |
Artikelnummer: | MY-000053 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Caddy Blue |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 7.25" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000032 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Wine Red Metallic |
Finish: | New-Look |
Lack: | Polyurethan Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 9.5" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.100,- |
Artikelnummer: | MY-000029 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Candy Apple Red |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |
Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 9.5" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.100,- |
Artikelnummer: | MY-000318 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Vintage Cream |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |











Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 7.25" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000031 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Shoreline Gold |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |
Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 9.5" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 2.100,- |
Artikelnummer: | MY-000319 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | 2-Tone Sunburst |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Trapez Einlagen |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 9.5" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000038 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | 3-Tone Sunburst |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Palisander |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Knöpfe: | Gotoh Dome, Nickel |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 7.25" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000040 |
Hersteller: | Maybach Guitars |
Modell: | Maybach Teleman |
Bauform: | T-Style, Single Cutaway |
Herkunft: | Tschechien |
Ausführung: | Rechtshänder |
Korpus: | Pinie |
Farbe: | Black |
Finish: | aged/gealtert |
Lack: | Nitrocellulose Lack |
Hals: | Ahorn massiv, Big C |
Neck Joint: | geschraubt |
Griffbrett: | Ahorn |
Bünde: | 21, Wagner 9662 Medium-Jumbo |
Inlays: | Punkte/Dots |
Kopfplatte: | Maybach T-Style Headstock |
Zubehör: | Halseinstellschlüssel, Koffer, Zertifikat |

Bestückung: | 2x Single Coil |
Pickup Hals: | Amber Twangtone 50 |
Pickup Steg: | Amber Twangtone 50 |
Elektronik: | 3-Wege Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Mechaniken: | Gotoh SDS-510 |
Sattel: | Knochen |
Brücke: | Wilkinson |
Saiten: | D'Addario EXL110 |
Mensur: | 648 mm |
Sattelbreite: | 42,8 mm |
Griffbrettradius: | 9.5" |
Halsdicke: | 1. Bund: ca. 24mm |
12. Bund: ca. 25,5mm | |
UVP inkl. MwSt.: | EUR 1.990,- |
Artikelnummer: | MY-000490 |










Bretter, die die Welt bedeuten - Griffbretter bei Maybach Guitars
Die augenscheinlichste Eigenschaft eines Griffbrettes besteht in der verwendeten Holzart. An dieser Stelle triffst Du eine Entscheidung, die klangliche Auswirkungen hat, allerdings auch für die richtige Pflege Deiner Gitarre Folgen birgt.
Bei Maybach Guitars werden im Wesentlichen drei Holzarten für Griffbretter verwendet: Ahorn (Maple), Ebenholz (Ebony) und Palisander (Indian Rosewood). Für Deine individuelle Teleman Custom Shop Gitarre hast Du die Wahl zwischen einem Ahorn oder einem Palisander Griffbrett.
Ahorn (Maple)
Ein Ahornhals ohne aufgeleimtes Griffbrett bietet Dir auf Grund der Härte dieses Holzes den perkussivsten Ton - ideal, um den natürlichen Twang Deiner Gitarre bestmöglich zu unterstützenund eine schnelle Übersetzung deines Anschlags zu garantieren.Ein Ahorngriffbrett wird auf Grund der Struktur des verwendeten Holzes in aller Regel gemeinsam mit dem ganzen Hals lackiert. Insofern bedarf dieses Griffbrettholz keiner regelmäßigen Pflege mit Griffbrettöl.
Palisander (Indian Rosewood)
Griffbretter aus Palisander bieten dir einen edlen, dunkleren Look und sorgen für einen weicheren Attack und insgesamt wärmeren Klang Deiner Gitarre. Da Palisandergriffbretter nicht lackiert werden, sind sie etwas pflegebedürftiger als ihr Ahornpendant. Du solltest Dein Griffbrett in regelmäßigen Abständen beim Saitenwechsel grundlegend reinigen und jährlich mit silikonfreiem Griffbrettöl pflegen.Vintage Instrumente wurden auf Grund der aufregenden Maserung und Farbgebung oft mitGriffbrettern aus brasilianischem Palisander gefertigt. Die schwindenden Holzvorkommenmachen allerdings Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema im Gitarrenbau. Aus diesem Grund wird bei Maybach Guitars ausschließlich CITES-konformes, indisches Palisander verbaut.
Eine Individualisierung des Griffbretts ist gratis.
Diese Individualisierung kostet Dich keinen Aufpreis.
Nothing rocks like a Teleman!
Die Maybach Teleman Modelle sind für eine transparente und warme Umsetzung ihrer akustischen Anlagen mit Amber Twangtone Tonabnehmern und klassischer 3-Wege Schaltung ausgestattet. Diese in der Werkstatt von Wolfgang Damm handgewickelten Alnico V Pickups orientieren sich eng an den Singlecoils der 1950er Jahre. Am Verstärker hörst du, wie modern Vintage klingen kann:
Der Halstonabnehmer spielt mit schmatzender Klangentfaltung, warmen Bässen und brillanten Höhen kräftig auf: tragende Akkordbegleitung und soulige Singlenote-Licks mit selbstbewusstem Durchsetzungsvermögen. Dank der linear operierenden CTS Potis ist der Klang der Teleman über ihren gesamten Regelweg formbar. Mit dezent zurückgenommenem Tonregler stimmt sie rauchig-holzige Jazztöne an.
Die brummfrei verlötete Mittelposition der Teleman würzt Deinen Sound mit einer Prise frechem Twang. Clean und verzerrt kommen hier Funkliebhaber und Bluesrocker voll auf ihre Kosten. Der perkussive und perlige Sound platziert sich differenziert vor dichten Effektteppichen: Soundscaping, leicht gemacht!
Der Stegtonabnehmer bietet Dir einen gleichermaßen fetten und bissigen Klang. Mit beherztem Anschlag springt Dich genügend Twang an, um auf jeder Country-Session in Nashville mitzuhalten. Mit ausreichend Verzerrung zeigt die Teleman in dieser Position allerdings auch andere Seiten und ihr Biss verwandelt sich in singende Leads und knackige Riffs: Nichts rockt wie eine Teleman!

Diese Individualisierung kostet Dich keinen Aufpreis.
Nitrolack und Aging oder New Look und Polyurethanlack?
Ein authentisches Stück Musikgeschichte
In feinen Lackrissen, der Patina würdevoll gealterten Nitrolackes und Spielspuren durch jahrelangen, liebevollen Gebrauch schlägt sich ein erfülltes Gitarrenleben auf den Bühnen dieser Welt nieder. Diese Aura ist nicht bloß ein optisches Erlebnis - sie ist Musikgeschichte zum Anfassen und inspiriert Dich, in den Fußstapfen der ganz Großen einen eigenen Weg zu finden. Maybach Gitarren im Aged Look werden hauchdünn mit Nitrozelluloselack versiegelt und von erfahrenen Gitarrenbauern in detailverliebter Handarbeit authentisch gealtert: True Vintage, ab der ersten Minute.
Der Grundstein für Deine Musikgeschichte
Der erste Kontakt mit einer neuen Gitarre ist eine magische Aufforderung, gemeinsam neue Klangwelten zu erschließen und auf einem unbeschriebenen Blatt ein Stück eigene Musikgeschichte zu verewigen. Damit Du diese Erfahrung ein Gitarrenleben lang genießen kannst, werden sie hauchdünn mit beständigem Polyutheranlack überzogen, der Deine Gitarre frei atmen lässt. Toni Götz, der Firmengründer von Maybach Guitars, ist überzeugt, “dass Polyutheranlack gegenüber klassischem Nitrozelluloselack keine klanglichen Einbußen bedeutet (wenn man weiß, wie er richtig aufgetragen wird)”. Hierfür stehen die europäischen Gitarrenbauer von Maybach mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung ein und laden dich frei nach Gene Rhodenberry ein “to boldly go where [nobody] has gone before”.


Dein gewünschtes Finish ist im Preis inbegriffen.
Diese Individualisierung kostet Dich keinen Aufpreis.
Du möchtest ein Instrument testen?

Nutze das i-Music Netzwerk, unterstütze den lokalen Handel und vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Händler vor Ort. Schreibe eine E-Mail oder ruf direkt an.
Mehr als 150 iMusic-Partner in Europa
Link kopieren
Keine Schnörkel - Ein Instrument für Musiker die wissen, was sie wollen
Ein echtes Chamäleon! Wie kein anderes Gitarrenmodell haben sich T-Style E-Gitarren seit jeher den Ruf wandelbarer Arbeitstiere in den Studios und auf den Bühnen dieser Welt erspielt. Als erstes kommerziell erfolgreiches Modell waren sie bei der Geburtsstunde elektrischer Gitarren live vor Ort und sind aus der Musikwelt seit 1951 nicht weg zu denken.
Das Erfolgsrezept ist dabei einfach. Um es frei nach Daniel Steinhardt (The Gigrig) zu sagen: “zwei Stücke Holz, das wars.” Ein massiver Korpus mit einzelnem Cutaway wird mit einem verschraubten Ahornhals und einer minimalistischen Elektronik gepaart. Schnörkel sucht man hier vergebens: Eine Gitarre für Musiker, die wissen, was sie wollen und tun.
Das Ergebnis kann sich seit ca. 70 Jahren in den Händen von Bastlern, Soundtüftlern, Visionären, Jazzexperten, Countryvirtuosen und Rockstars hören lassen. Keith Richards, Bruce Springsteen, Danny Gatton, Josh Smith, Johnny Hiland, George Harrison, Bob Dylan, Bill Frisell, Curtis Mayfield, Ted Greene, Jim Root, Jimmy Page und Susan Tedeschi sind nur ein Auszug aus der Liste weltbekannter Telemänner und -frauen.


Back to the Truth - Die Teleman Classic von Maybach Guitars
Zurück zur Wahrheit - oder auch: die Rückbesinnung auf das Wesentliche. Klangliche Authentizität und Soundvielfalt sind kein Hexenwerk. Letztlich braucht es dafür nur zwei gute Stücke Tonholz und ein Paar fachkundige Hände, die sie vereinen.
1. | Mit ihrer klassischen T-Style Konstruktion ist die Maybach Teleman für dich ein robustes und authentisches Arbeitstier, an dem Du lange Freude hast. |
2. | In der Maybach Teleman findest Du eine leichte und verlässliche Begleiterin für jede Bühne dieser Welt. |
3. | Mit straffen Bässen, ausgewogenen Mitten, brillanten Obertönen und reichhaltig Twang legt die Maybach Teleman die Kontrolle über den Sound in Deine Hände - ein vielseitiges Arbeitstier und eine echte Spezialistin für Deine Klangwelt. |