Die Gitarren von Larson zählen seit jeher zu den besten Gitarren des 19-20. Jahrhunderts. Ende des 20. Jahrhunderts wanderten die beiden Brüder „Carl und August Larson“ in die USA (Chicago) aus und bauten von da an hochwertige Saiteninstrumente mit unzähligen eigenen Patenten, wie z.B. laminierte Leisten, Bindings am Griffbrett und Schallloch, und einiges mehr. Des Weiteren experimentierten sie mit unterschiedlichsten Bracings, bauten ihre Decken und Böden unter Spannung und waren ihrer Zeit bereits damals um einiges voraus. Von Tobias Brandl
Den gesamten Bericht von TobiTech können Sie hier lesen.